Aprilwetter

 Hallo, alle zusammen,

wir freuen uns über unseren ersten Bergfrühling in Montenegro. Es ist wirklich ein Traum: um uns herum wächst und sprießt alles und die Wälder und Felder sehen gefühlt jeden Tag anders aus. Neben riesigen Bärlauchplantagen findet sich auch allerhand anderes, was unseren Speiseplan erweitert. Wir haben das erste Mal Löwenzahnmuffins gegessen und freuen uns über Giersch-Limonade, aber das wichtigste: es ist einfach wunderschön! Überall gibt es ganze Blütenteppiche und es summt um uns herum. Hinter unserem Haus sind Bienenstöcke und die Bienen haben auf Hochbetrieb umgestellt. 

Es gibt aber auch noch eine andere Seite des Frühlings in Lipovo. Wir haben uns immer wieder darüber gefreut, dass wir hier richtige Jahreszeiten haben, die man auch eindeutig unterscheiden kann. Das hat mir in Bonn manchmal gefehlt, es gab monatelang einen grauen Einheitsbrei und dann war es plötzlich heiß. Das bedeutet aber auch, dass wir hier einen klassischen April haben. Zwischen dem ersten Spaziergang im Sommerkleid mit Sonnenbrandgefahr und einem Schneesturm liegen mitunter keine 24 Stunden. Wir hatten in den letzten 8 Tagen wirklich alles, was das Wetter so bietet: Sonnenschein mit Temperaturen um 25°, Starkregen, Gewitter, Sturm, Hagel, Schnee, Schneesturm und Nachttemperaturen im Minusbereich. Vom Sommerkleid bis zur Skiunterwäsche wird also gerade alles gebraucht. Zum Glück (oder zu unserem Pech) freut sich der Hundmann über jedes Wetter und so genießen wir auch bei jedem Wetter Spaziergänge hier in der Umgebung, die jedes Mal wieder anders aussieht.

Abkühlung im Wasser

vs.

Abkühlung im Schnee

Liebe Grüße aus Lipovo










Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum Lipovo?

Ein großer Schritt

ein paar warme Gedanken