Tara-Schlucht


 Unsere Sightseeing-Tour geht weiter. Dieses Mal haben wir die Tara-Schlucht besucht und der Ausflug hat sich gelohnt. Die Tara ist eine der längsten Flüsse Montenegros und entspringt auf etwa 2000m im Gebirge an der Grenze zu Albanien. Sie ist der Hauptzufluss zur Drina. Das ist schon alles sehr beeindruckend, aber auf ihrem Weg hat sie sich in eine der längsten und tiefsten Schluchten der Welt gegraben. Auf einer Länge von 78 km hat die Schlucht eine Tiefe bis zu 1300 m, umgeben von teils schroffen und teils bewaldeten Bergen. Das untere Teil der Schlucht liegt im Durmitor-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Tara ist nicht nur für Wassersportler ein Paradies, die meisten Stellen kann man nur per Boot erreichen. Angler und Fliegenfischer schwärmen in höchsten Tönen von den Gegebenheiten an der Tara.

Wir wollten aber nicht angeln und auch nicht fliegengischen, das überlassen wir lieber Menschen, die sich damit auskennen. Unser Ziel war die berühmte Đurđevića-Tara-Brücke, eines der berühmtesten Bilder, die man aus Montenegro kennt. Bereits 1938 wurde mit dem 780m hohen Bau begonnen, 150m Spannweite wurden hier 1940 fertiggestellt, und es ist immer noch ein imposantes Bauwerk.


Die Anfahrt war für uns schon ein Abenteuer. Für die 70 km kann man knapp 1,5 Stunden einplanen. Die Straße ist gut ausgebaut und führt in Serpentinen durch die Berge und vorbei durch kleine Städte. Immer wieder konnte man einen Blick hinunter in die Schlucht werfen und wir waren begeistert. Hier bekommt man eine gute Idee, woher die schwarzen Berge kommen, die Montenegro den Namen gegeben haben. Durch die vielen Schattenlagen in den Gebirgen wirken die Bäume auf den Bergen tatsächlich fast schwarz.

Angekommen an der Brücke wollten wir aber nicht nur die Aussicht genießen und einen Kaffee mit Blick in die Schlucht trinken - ein wenig Nervenkitzel stand auf dem Programm. Neben der Brücke gibt es zwei Anbieter, bei denen man mit der Seilrutsche über die Schlucht fahren kann. Mit 50 - 100 km/h kann man sich aussuchen, wie hoch der Adrenalinspiegel werden darf. Es dauert leider nicht so lange, aber es macht unglaublich viel Spaß. 


Von hier aus kann man auch eine Raftingtour starten oder einen der zahlreichen Wanderwege erkunden.


Wir werden auf jeden Fall wieder kommen 😀



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum Lipovo?

Ein großer Schritt

ein paar warme Gedanken