Posts

Pferde in Lipovo

Bild
 Guten Morgen, alle zusammen, hier mal ein Thema, das eigentlich gar nicht meines ist, welches sich aber durch die ganze Woche gezogen hat: Pferde. Ich gehe ein wenig gespalten an das Thema heran. Ich war nie das klassische Pferde-Mädchen und habe ziemlichen Respekt vor diesen großen und kräftigen Tieren. Es reicht mir vollkommen, sie aus der Ferne zu betrachten, da kann auch gerne ein Zaun zwischen uns stehen, um ganz ehrlich zu sein. Aber ich liebe es auch, Pferde aus der Ferne zu betrachten.  Hier in Lipovo gibt es viele Pferde und so kreuzen sich auch oft unsere Wege. Auf dem Berg, auf dem auch unser Grundstück liegt, lebt eine halb-wilde Herde, die dort einfach tut, was Pferde so tun. Dieser Herde hat noch niemand gesagt, dass ich sie wunderschön aber auch ein wenig gruselig finde. Ich hatte schon gehört, dass Pferde sehr neugierig sind - inzwischen weiß ich es. Wenn wir ankommen und sie sind in der Nähe kommen sie sofort angelaufen, um uns zu begrüßen. Mitte der Woche ha...

eine sportliche Abwechslung

 Ein Hallo aus dem warmen und sommerlichen Lipovo, Lipovo und die Umgebung hat deutlich mehr zu bieten als nur wandern, skifahren und schöne Berge. Hier ist immer wieder einiges los und wir sind gerne mit dabei und lassen uns überraschen. Vor ein paar Wochen war ein kleines Festival in Kolašin mit kleineren und größeren Konzerten auf dem großen Platz in der Stadtmitte. Die Musik war abwechslungsreich und für jeden Geschmack war etwas dabei. Wir hatten Spaß, aber mein persönliches Highlight hat diese Woche angefangen: Das Tango-Camp! Bereits zum 10. mal treffen sich hier Tangobegeisterte und -interessierte und nehmen an zahlreichen Kursen und Aktivitäten im Rahmenprogramm teil. Letztes Jahr waren wir einmal vorsichtig bei einer Milonga abends schauen und waren tief beeindruckt von der wunderschönen Stimmung. Selbst Tanzmuffel können einfach nur dabei sitzen und den Abend genießen. Dieses Jahr gestaltet sich ein wenig anders für mich: ich bin Teil des Helfer-Teams und helfe hier...

Fortsetzung Spuren der Vergangenheit

Bild
 Hallo alle zusammen, die Spurensuche der Vergangenheit hat eine Fortsetzung verdient. Das Schöne ist, dass fast alle Menschen, die hier leben, sehr heimatverbunden sind und auch schon seit mehreren Generationen hier leben. Wenn man Fragen zu der Umgebung oder der Vergangenheit hat, gibt es hier mehr als genug Ansprechpartner, die einem sehr gerne weiter helfen. So kam es, dass wir noch einmal viel gelesen und auch nachgefragt haben. Es ist wirklich erstaunlich, was sich hier während des zweiten Weltkrieges alles einmal abgespielt hat. Ein schwieriger teil der montenegrinischen Geschichte und unser beschauliches Lipovo war einst der Dreh- und Angelpunkt.  Strategisch günstig gelegen hat hier ein sehr umstrittener General sein Hauptquartier gehabt. Seine Geschichte ist sehr komplex und vieles auch nicht recht nachvollziehbar. Er ging Bündnisse mit alles möglichen Mächten ein, stellte dabei aber offenbar seine eigenen Interessen gerne in den Vordergrund. Ich kann nur jedem, der ...

Wochenende auf dem Berg

Bild
 Guten Morgen, alle zusammen, am Wochenende war es endlich so weit: wir haben das erste Wochenende auf unserem Grundstück verbracht. Das Wetter war traumhaft schön, der Container hatte alles, was man erst einmal so braucht und so haben wir einfach nur den Hund und uns ins Auto gepackt und sind hoch gefahren. Was soll ich sagen: hier lässt es sich herrlich aushalten. Wir haben die Stille genossen und natürlich die Aussicht. Direkt von unserem Grundstück aus gehen viele kleine Wege ab, die dazu einladen, erkundet zu werden. Hinter jeder Biegung sieht es anders aus, kleine Lichtungen, verschlungene Wälder und blühende Bergwiesen wechseln sich ab. Minze, Melisse und Walderdbeeren findet man an jeder Ecke. Im Herbst werden wir Haselnüsse in Massen ernten können. Trotz aller Schönheit heißt es auch aufpassen: es gibt hier durchaus Tiere, denen man nicht unbedingt begegnen möchte. Eine relativ giftige Schlange fühlt sich hier genauso wohl wie wir. Mit beherztem Auftreten geht man ihr aber...

Spuren der Vergangenheit

 Hallo, alle zusammen, wir haben eine aufregende Woche hinter uns, dieses Mal hat es uns in die Vergangenheit von Lipovo versetzt. Beim Spazieren mit Rudi haben wir am Fluss eine alte Handgranate gefunden, zuerst haben wir unseren Augen gar nicht getraut und erst einmal an ein Spielzeug oder eine Attrappe gedacht. Wir haben unserem Nachbarn ein Bild gezeigt und der wurde dann doch direkt ein wenig nervös und hat die Polizei informiert. Die Polizei kam auch schnell und hat die Fundstelle erst einmal abgesichert. Jetzt wurde uns doch ein wenig mulmig, immerhin ist es sehr warm hier und auch viele Kinder spielen am Wochenende hier am Fluss, das hätte auch ganz anders ausgehen können. Am nächsten Tag wurde die Handgranate ordnungsgemäß entschärft und alles war  wieder gut. Wir sind trotzdem neugierig geworden und haben uns ein wenig mit der Vergangenheit unseres beschaulichen und friedlichen Tals befasst. In der Schule in Deutschland haben wir natürlich viel über den 2. Weltkrieg ...

Auch der Tierarzt muss mal sein

Bild
 Hallo, alle zusammen, in dieser Woche ist bei uns ein ganz anderes Thema in den Mittelpunkt gerückt: Rudi hat uns gebraucht. Keine Angst, nichts Schlimmes, der Hundemann ist inzwischen ein Jahr alt und da es in Montenegro so viele Hunde gibt und vor allem auch so viele nicht kastrierte Hündinnen, war ganz klar, dass wir Rudi kastrieren lassen werden, sobald er alt genug ist. Aus tierärztlicher Sicht sind wir hier ganz gut aufgehoben: Saša ist der Tierarzt hier in  Kolašin und wir mögen ihn wirklich gerne. Ich mag handfeste und pragmatische Tierärzte ganz gerne, es hat halt wenig mit der Streichel-Wohlfühl-Praxis zu tun, die wir oft in Deutschland hatten, wo im Wartezimmer die Espressomaschine steht und der große Fernseher für eine nette Atmosphäre sorgt. Nein, hier ist alles handfest und rustikal. Ein Wartezimmer gibt es erst gar nicht, braucht man auch nicht, einfach anrufen und einen Termin vereinbaren, so einfach kann es gehen. Wenn es doch mal ein paar Minuten dauert...

ein Jahr schon

Bild
 Hallo zusammen, es ist kaum zu glauben, dass wir nun schon ein ganzes Jahr in Montenegro verbringen! Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und es fühlt sich an, als wären wir erst gestern angekommen. Dieses Jahr war ein aufregendes Abenteuer, gefüllt mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, die wir gemeistert haben. Trotz der gelegentlichen Schwierigkeiten sind wir glücklich und zufrieden hier. Der Start in Montenegro ist uns gut geglückt. Anfangs war alles neu und aufregend. Die wunderschöne Landschaft, die herzlichen Menschen und die entspannte Lebensweise haben uns sofort in ihren Bann gezogen. Natürlich gab es auch einige Herausforderungen. Die Bürokratie war anfangs überwältigend, und der Alltag brachte einige ungewohnte Hürden mit sich. Doch mit Geduld und einem Lächeln haben wir uns durchgekämpft. Besonders stolz sind wir darauf, wie gut wir die Sprache inzwischen beherrschen. Anfangs hatten wir so unsere Schwierigkeiten, und es gab viele Missverständnisse. Aber durch reg...